Eupen-Malmedy

Eupen-Malmedy
Eupen-Mạlmedy
 
[-di], Grenzgebiet in Ostbelgien, umfasst rd. 1 036 km2, wurde aufgrund des Versailler Vertrags (1919) mit seiner (1910) zu 81,7 % deutschsprachigen Bevölkerung nach einer öffentlich vorgenommenen Volksbefragung (»consultation«) an Belgien abgetreten; die Volksbefragung stand unter erheblichem belgischen Druck. Belgische und deutsche Pläne zur Rückgabe an Deutschland (1924-26) scheiterten am Widerstand Frankreichs. 1940 vom Deutschen Reich annektiert, wurde das Gebiet von Eupen-Malmedy 1945 wieder in den belgischen Staat eingegliedert. Nach der Revision kleiner Grenzveränderungen von 1949 erfolgte 1956 durch einen Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Belgien die Festlegung der gemeinsamen Grenze. Laut Gesetz vom 2. 8. 1963 bilden die Gemeinden (von Norden nach Süden) Kelmis, Lontzen, Raeren, Eupen, Bütgenbach, Büllingen, Amel, Sankt Vith und Burg-Reuland das deutschsprachige Gebiet (854 km2, 1985: 66 200 Einwohner); die Gemeinden Plombières, Malmedy und Waimes gehören seitdem zum französischen Sprachgebiet. Die deutsche Sprachgemeinschaft wird seit 1970 von der Region Wallonien verwaltet, erhielt jedoch 1984 ein eigenes Parlament und eine eigene Regierung mit begrenzter Zuständigkeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eupen-Malmedy — Eupen Malmedy, or the East Cantons (in German, die Ostkantone ; in French, les Cantons de l Est ; in Dutch, de Oostkantons ), are composed of the former Prussian districts ( Kreise in German) of Malmedy and Eupen, together with the neutral… …   Wikipedia

  • Eupen-Malmedy — Als Ostbelgien oder die belgischen Ostkantone (in den 20er Jahren war der Ausdruck Neubelgien gebräuchlich) werden jene Gebiete im Osten Belgiens bezeichnet, die 1920 vom Deutschen Reich durch den Versailler Vertrag abgetrennt wurden und deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Eupen-Malmedy-St.Vith — Als Ostbelgien oder die belgischen Ostkantone (in den 20er Jahren war der Ausdruck Neubelgien gebräuchlich) werden jene Gebiete im Osten Belgiens bezeichnet, die 1920 vom Deutschen Reich durch den Versailler Vertrag abgetrennt wurden und deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Eupen-Malmedy Affair —    The districts of Eupen and Malmedy lie just south of Aachen on the Belgian border. Part of Prussia s* western territories for a century, they were transferred to Belgium by the Versailles Treaty.* Although a majority of the area s 60,000… …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • Bistum Eupen-Malmedy — Die Kathedrale Saints Pierre, Paul et Quirin von Malmedy Das Bistum Eupen Malmedy ist ein ehemaliges katholisches Bistum in den damals durch den Versailler Vertrag zu Belgien gekommenen Ostkantonen. Es bestand von 1920 bis 1925 in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Malmédy — Malmedy …   Deutsch Wikipedia

  • Eupen — Eupen …   Deutsch Wikipedia

  • Malmedy — Malmedy …   Deutsch Wikipedia

  • Eupen (Begriffsklärung) — Eupen ist der Name einer Stadt in Belgien, siehe Eupen Eupen ist der Name folgender Personen: Marit van Eupen Eupen steht außerdem für: Kreis Eupen, ein ehemaliger Landkreis (1816–1920) K.A.S. Eupen, ein belgischer Fußballverein Kabelwerk Eupen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Eupen — Eupen,   Stadt in der Provinz Lüttich, im deutschsprachigen Teil Belgiens, an der Weser (Vesdre), 17 200 Einwohner; Woll , Röhren , Elektroindustrie, Brauerei, Gerberei, Großmolkerei; in der Nähe Talsperre …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”